KURSE

Der TV Wächtersbach hat über die letzten Jahre ein vielfältiges Kursangebot aufgebaut. Vereinsmitglieder sowie Nichtmitglieder sind herzlich willkommen und können alle Angebote aus unserem Bereich „Kurse“ nutzen. Die Gebühren für die Kurse sind je nach Angebot (Zeit/Stundenanzahl) unterschiedlich und bei den jeweiligen Kursleitern zu erfahren.

Pluspunkt Gesundheit

Einige Kurse sind mit dem Gütesiegel des Deutschen Turnerbundes in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen ausgezeichnet.
Diese Kurse können von den Krankenkassen bezuschusst werden.

AKTUELLE KURSE

Rücken- + Beckenbodentraining

 

KURS 1
Dienstag: 9.30 – 10.30 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
Zur Zeit findet dienstags vormittags nur ein Kurs im Freien statt.

KURS 2
Dienstag: 10.30 – 11.30 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum

KURS 3
Mittwoch: 19.00 – 20.00 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
Zur Zeit findet mittwochs nur ein Kurs im Freien statt.

KURS 4
Mittwoch: 20.00 – 21.00 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum

Kursleiterin:
Ortrud von Zukowski-Waagner
Tel.: 0 60 53 - 59 56
E-Mail: ottiz@gmx.net

In diesem Kurs werden Übungen zur Mobilisation und Kräftigung für das gesamte Muskel-Skelett-System mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Beckenboden angeboten. Teilweise werden zur Unterstützung Handgeräte benutzt z.B. Thera-Band, Chi-Ball, PEZZI-Ball, Redondo-Ball, Flex-Bar Band, Aero-Step und Brasils. Zum Ausklang der Stunde werden verschiedene Entspannungsarten eingesetzt.

Yoga-Pilates

 

Dienstag: 15.15 – 16.15 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum

Dienstag: 16.30 – 17.30 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum


Kursleiterin:
Martina Schwarz
Tel.: 0 60 53 - 70 172

Im Kurs Yoga-Pilates kombinieren wir bewährte Übungen/Asanas aus Ost und West. Pilatesübungen mit Schwerpunkt Bauch- und Beintraining ergänzen die entspannenden und sanft kräftigenden Asanas des Yogas perfekt. Ein perfektes, wenn auch hin und wieder anstrengendes Wellnesstraining.

Rückenfit

 

Freitag: 09.15 – 10.15 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
Freitag: 10.30 – 11.30 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum


Kursleiterin:
Martina Schwarz
Tel.: 0 60 53 - 70 172

Die Schulter ist verspannt? Der Rücken macht sich bemerkbar? Oder ein Fitnesstraining mit tollen Menschen ist genau das Richtige?
All das gibt es im Kurs Rückenfit. Mal mit, mal ohne Handgeräte.
Bewegung trotz Einschränkung

 

Donnerstag: 14.00 - 15.00 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum

Donnerstag: 15.15 - 16.15 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum

Kursleiterin:
Heidi Hartten
Tel.: 0 60 53 - 65 899 68

Dieser Kurs ist für Personen, die nicht auf Knien oder am Boden Gymnastik oder andere Sportarten betreiben können, aber etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun möchten. Die Yogaübungen werden teils im Stehen, aber meist auf einem Stuhl sitzend ausgeführt. Es sind Übungen zur Aktivierung der Füße,Beine, Arme und Hände, des Rückens ,des Nackenbereiches, der Augen und sogar des Gehirns.

Yoga und mehr

 

Donnerstag: 16.30 – 18.00 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum

Kursleiterin:
Heidi Hartten
Tel.: 0 60 53 - 65 899 68

Die besten und wirksamsten Übungen aus Ost und West in einer Stunde. Aktivierend, da beim Flow im Atemrhythmus gearbeitet wird, und gleichzeitig bringst du durch die Übungen deinen Körper in eine entspannte Balance.

Tai Chi

 

Mittwoch: 9.30 – 10.45 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum für Anfänger

Freitag: 15.30 – 16.45 Uhr, Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum

Kursleiterin:
Gertraude Berger
Tel.: 0 60 53 - 31 50
E-Mail: bergerjhw@gmx.de

„Tai Chi“ sind weiche, langsame Bewegungen, diese lösen Anspannungen und fördern die innere Ausgeglichenheit mit wohltuenden Einflüssen auf die Gesundheit.

Entspannung und Achtsamkeit
 
Dienstag: 14.00 - 15.15 Uhr, Vereinsheim „ Alte Schule“ Spiegelraum
 
Dienstag: 19.30 - 20.30 Uhr, Vereinsheim „ Alte Schule“ Spiegelraum
 
Kursleiterin:
Margarete Buchinger
Tel: 06053/7938

In meinen Entspannungskursen möchte ich die Teilnehmer dazu anleiten,
mit möglichst einfachen und schnellen Methoden zu innerer Ruhe zu finden und 
mehr Gelassenheit und Wohlbefinden in ihr tägliches Leben zu bringen.
 
Die verschiedenen Entspannungsmethoden basieren auf Achtsamkeit, bewusster Körperarbeit, Atementspannung und Meditation, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren
und den ständig wiederkehrenden Gedankenstrom zu unterbrechen.
 
Kursbeginn und das jeweilige Kursthema kann bei der Kursleiterin abgefragt werden.
Namasté