TURNEN LEISTUNGSSPORT

In diesen Gruppen steht das leistungs- und wettkampforientierte Gerätturnen im Vordergrund, das es seit 1975 im Turnverein Wächtersbach gibt. Die Turner und Turnerinnen erlernen im Training die wichtigsten Leistungsvoraussetzungen (Kraft, Kondition, Körperspannung, Körperhaltung, Koordination und Beweglichkeit) und trainieren an den Wettkampfgeräten. Bei den Turnerinnen sind dies: Schwebebalken, Stufenbarren, Boden, Sprungtisch und Minitrampolin. Bei den Turnern: Boden, Ringe, Reck, Pauschenpferd, Sprungtisch und Parallelbarren. Freude an akrobatischen und gymnastischen Bewegungen, z.B. Handstand, Rad, Rolle, Salto über und an den  Geräten versuchen wir in unserem Training zu vermitteln.

Ausgebildete Übungsleiter mit Trainerlizenz „C“ Leistungssport Gerätturnen leiten diese Gruppen. Die Turner/innen trainieren entsprechend ihres Alters und ihrer Leistung in einzelnen Gruppen.

Gerätturnen ist eine der komplexesten Sportarten und erfordert von den Sportlern Fleiß, Mut, Ausdauer aber auch Selbstdisziplin im Training. Freude und Spaß gehören natürlich auch dazu. Die erfolgreiche Teilnahme an Einzel-und Mannschaftswettkämpfen auf Gau-, Bezirks-, und Ligaebene ist unser Ziel. Auch das Einstudieren von Showvorführungen mit Musik fließt in den Trainingsalltag ein. Eine Grundvoraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme am Training (2x wöchentlich).

ÜBUNGSSTUNDEN

Anfängergruppe weiblich (ab 6 Jahre)

Montag: 15.00 – 17.00 Uhr und
Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr, Grundschulturnhalle

Übungsleiterinnen:

Lena Kersten     Email: lenak7@web.de;  

Monika Sehn und Bärbel Schieritz

Im Moment können keine neuen Kinder aufgenommen werden, es wird aber eine Warteliste geführt. Falls Ihr Kind Interesse hat, schreiben Sie bitte eine Email an lenak7@web.de.

In diesen Stunden werden die Grundlagen altersbezogen vermittelt. Die Schulung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit nehmen neben den ersten turnerischen Elementen die meiste Trainingszeit in Anspruch. Dies wird auch oft in spielerischer Form vermittelt.

Anfängergruppe männlich (ab 6 Jahre)

Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Nebenhalle der Großsporthalle
Freitag: 15.00 – 17.00 Uhr, Grundschulturnhalle

Übungsleiter:
Robin Ottmann
Tel.: 0 60 53 - 26 99

In diesen Stunden werden die Grundlagen altersbezogen vermittelt. Die Schulung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit nehmen neben den ersten turnerischen Elementen die meiste Trainingszeit in Anspruch. Dies wird auch oft in spielerischer Form vermittelt.

Leistungsgruppe weiblich (Schüler/Jugend)

Dienstag: 17.00 – 19.00 Uhr Vereinsheim
Samstag: 11.00 – 13.00 Uhr Grundschulturnhalle
Übungsleiterin:
Beate Lach
Tel.: 0 60 53 - 59 59
E-Mail: beate.lach.turnen@magenta.de

Aufbauend auf den Grundlagen wird in dieser Gruppe wettkampforientiert weitergearbeitet und die Leistungsvoraussetzungen verfeinert.

Leistungsgruppe männlich (Schüler/Jugend)

Montag: 17.00 – 19.00 Uhr, Nebenhalle der Großsporthalle
Freitag: 17.00 – 19.15 Uhr, Nebenhalle der Großsporthalle
Übungsleiter:
Bernd Lange
Tel.: 0 60 53 - 58 51
E-Mail: bernd.lange@t-online.de

Aufbauend auf den Grundlagen wird in dieser Gruppe wettkampforientiert weitergearbeitet und die Leistungsvoraussetzungen verfeinert.

Leistungsgruppe männlich/weiblich (Jugend/Senioren)

Montag: 18.00 – 20.00 Uhr, Nebenhalle der Großsporthalle
Übungsleiterin:
Beate Lach
Tel : 0 60 53 - 59 59
E-Mail: beate.lach.turnen@magenta.de
Bernd Lange
Tel.: 0 60 53 - 58 51
E-Mail: bernd.lange@t-online.de

Dies ist ein Angebot an alle, ob Frau oder Mann, die wettkampforientiertes Gerätturnen betrieben haben und gerne noch mal etwas an den Geräten turnen wollen. Von Jugend bis Senior sind alle eingeladen.