Spaß an Sport und Bewegung
Der TV Wächtersbach hat über die letzten Jahre ein vielfältiges Kursangebot aufgebaut. Vereinsmitglieder sowie Nichtmitglieder sind herzlich willkommen und können alle Angebote aus unserem Bereich „Kurse“ nutzen. Die Gebühren für die Kurse sind je nach Angebot (Zeit/Stundenanzahl) unterschiedlich und bei den jeweiligen Kursleitern zu erfahren.
Rücken- und Beckenbodentraining
Kurs I
-
Dienstag
9.30 – 10.30 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
Kurs II
-
Dienstag
10.30 – 11.30 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
Kurs III
-
Mittwoch
18.00 – 19.00 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
Kurs IV
-
Mittwoch
19.00 – 20.00 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
-
Kursleiterin für alle Kurse
Ortrud von Zukowski-Wagner (Tel. 0 60 53 - 59 56) oder (ottiz@gmx.net)
Dies sind keine Reha-Kurse, willst du aber deinen Körper mobilisieren und kräftigen, insbesondere mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Beckenboden, dann bist du hier richtig. Teilweise nutzen wir unterschiedliche Handgeräte und lassen die Stunden mit verschiedenen Entspannungsarten ausklingen.
Fit-Mix-Kurs
-
Donnerstag
18.30 – 20.00 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
-
Kursleiterin
Kornelia Hemmer (Tel. 0176 63343958) - Leider ist dieser Kurs derzeit voll, Sie können Sich aber gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Hallo! Lust auf eineinhalb Stunden Training; gemeinsam mit anderen Frauen in einer überschaubar großen Gruppe?
Es beginnt mit einem aeroben Teil, der aus einer einfachen bis mittelschweren Choreographie mit oder ohne Step besteht. Danach geht es mit gesundheitsorientierter Ganzkörperkräftigung weiter. Zu guter Letzt stretchen und relaxen wir.
Dir gefällt das Programm? Dann melde Dich!
Yoga-Pilates
-
Dienstag
15.30 – 16.30 Uhr -
Dienstag
16.45 – 17.45 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
-
Kursleiterin
Martina Schwarz (Tel. 0 60 53 - 70 172)
Im Kurs Yoga-Pilates kombinieren wir bewährte Übungen/Asanas aus Ost und West. Pilatesübungen mit Schwerpunkt Bauch- und Beintraining ergänzen die entspannenden und sanft kräftigenden Asanas des Yogas perfekt. Ein perfektes, wenn auch hin und wieder anstrengendes Wellnesstraining.
Rückenfit
-
Freitag
09.15 – 10.15 Uhr -
Freitag
10.30 – 11.30 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
-
Kursleiterin
Martina Schwarz (Tel. 0 60 53 - 70 172)
Die Schulter ist verspannt? Der Rücken macht sich bemerkbar? Oder ein Fitnesstraining mit tollen Menschen ist genau das Richtige?
All das gibt es im Kurs Rückenfit. Mal mit, mal ohne Handgeräte.
Bewegung trotz Einschränkung
-
Donnerstag
15.15 - 16.15 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
-
Kursleiterin
Heidi Hartten (Tel. 0 60 53 - 65 899 68)
Du hast Spaß an Bewegung, bist aber darin eingeschränkt? Dann bist Du in unserer Gruppe genau richtig. Körper, Geist und Seele profitieren in jeder Minute deines Mitmachen, und Du darfst dabei sogar sitzen.
Yoga und mehr
-
Donnerstag
16.30 – 18.00 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
-
Kursleiterin
Heidi Hartten (Tel. 0 60 53 - 65 899 68)
Yoga für Körper, Geist und Seele. Du kommst mit Vorfreude zur Yogastunde, nimmst deine Atmung, Achtsamkeit und ein gutes Körpergefühl während der Übungen für dich selber wahr. Nach 90 Minuten gehst du mit einem guten Wohlfühlgefühl nach Hause.
Tai Chi
-
Freitag
15.30 – 16.45 Uhr - Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
-
Kursleiterin
Gertraude Berger (Tel. 0 60 53 - 31 50) oder (bergerjhw@gmx.de)
„Tai Chi“ sind weiche, langsame Bewegungen, diese lösen Anspannungen und fördern die innere Ausgeglichenheit mit wohltuenden Einflüssen auf die Gesundheit.
Entspannungskurse
- Autogenes Training: Dienstag, 18:15 bis 19:15 Uhr
- Mediation: Dienstag, 19.30 - 20.30 Uhr
- mit jeweils 10 Einheiten
- Vereinsheim „Alte Schule“ Spiegelraum
-
Kursleiterin
Margarete Buchinger (Tel: 06053 - 7938)
Beide Kurse finden im Vereinsheim des TV Wächtersbach „Alte Schule“ statt. Kursbeitrag: TV-Mitglieder 25,- €, Nichtmitglieder 50,- €
Vorkenntnisse sind für diese Kurse nicht erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Matte, eine Decke und wenn vorhanden ein Meditationskissen mit.
Möchten Sie lernen wie Sie sich seelisch und körperlich entspannen können, um stressige Situationen und die permanente Reizüberflutung mit mehr innerer Ruhe bewältigen zu können? Dann sind Sie hier richtig.
In den Entspannungskursen des TVW lernen Sie verschiedene Verfahren kennen, wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und andere.
In diesen Kursen sind auch die Stress auslösenden Situationen und das aktive Gegensteuern ein Thema.