Am 24. und 25. Mai 2025 fanden in Baunatal die Hessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf der Leichtathletik statt. Der TV Wächtersbach war mit acht Athletinnen und Athleten der Altersklassen U14 und U16 vertreten und kehrte mit beeindruckenden Ergebnissen zurück: ein Hessenmeistertitel, ein Vizetitel, ein dritter Platz sowie zwei Podestplätze in der Teamwertung.
Hessenmeistertitel und beeindruckende Einzelresultate
Der erste Wettkampftag begann vielversprechend mit den Athletinnen und Athleten des TV Wächtersbach, die sich in den anspruchsvollen Blockmehrkämpfen beweisen mussten.
Im Blockwettkampf Lauf, der aus einem 100m-Sprint, 80m-Hürdenlauf, Weitsprung, Ballwurf und einem abschließenden 2000m-Lauf besteht, zeigte Emmi Eigenbrodt (W15) eine sehr solide Leistung. Mit 2.281 Punkten belegte sie einen starken 5. Platz in ihrer Altersklasse.
Jari Helm (M12) trat im Blockwettkampf Lauf an und überzeugte besonders mit seinen herausragenden Sprintzeiten. So lief er 10,73 Sekunden über 60m Hürden und 10,78 Sekunden über 75m. Mit insgesamt 1.964 Punkten erreichte er einen beachtlichen 6. Platz in einem starken Teilnehmerfeld.
Die Zwillinge Josef und Alazar Gina gingen im Blockwettkampf Lauf der M13 an den Start und sorgten mit ihren Leistungen für große Begeisterung. Josef Gina setzte sich mit einem überragenden Mehrkampf durch und sicherte sich den Hessenmeistertitel in seiner Altersklasse. Ein absoluter Höhepunkt des Wettkampftages! Alazar Gina verfehlte das Podest nur um 13 Punkte und belegte einen starken 4. Platz.
Dank dieser hervorragenden Einzelleistungen wurde die Mannschaft der männlichen U14-Athleten zum Abschluss des Tages mit dem 2. Platz in der Teamwertung belohnt. Nur 39 Punkte fehlten auf den ersten Platz, den sich der Wiesbadener LV sicherte. Ein fantastisches Teamergebnis, das die starken Leistungen der Jungs unterstrich!
Leider musste Isla Schneider (W14) im Blockwettkampf Sprung (100m, 80m Hürden Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf) nach der zweiten Disziplin den Wettkampf verletzungsbedingt leider vorzeitig beenden.
Auch am zweiten Wettkampftag gingen die Athleten des TV Wächtersbach bei kühlen Temperaturen und Regen wieder an den Start und zeigten erneut ihr Können.
Matheo Horr (M14), der in seiner ersten Wettkampfsaison für den TV Wächtersbach antrat, überzeugte mit starken Leistungen in den Sprintdisziplinen. Besonders über die 100m und 80m Hürden setzte er sich durch und sicherte sich den 2. Platz in seiner Altersklasse – ein toller Erfolg für den jungen Athleten!
Jascha Helm (M15) zeigte einen ebenso starken Mehrkampf und landete am Ende auf dem 3. Platz in seiner Altersklasse. Mit konstant guten Leistungen in allen Disziplinen stellte er sein Talent erneut unter Beweis.
Quentin Dierl (M14) trat im Blockwettkampf Sprung an und belegte am Ende einen soliden 8. Platz. Auch er konnte in den einzelnen Disziplinen durch gute Leistungen glänzen und trug zum Erfolg des Teams bei.
Durch diese tollen Einzelleistungen konnte sich die männliche U16-Mannschaft des TV Wächtersbach am Ende des Wettkampftages den 3. Platz in der Gesamtwertung sichern – ein wunderbarer Abschluss eines erfolgreichen Wettkampfwochenendes!
Eine herausragende Bilanz für den TV Wächtersbach
Mit einem Hessenmeistertitel, einem Vizetitel, einem dritten Platz sowie zwei Podestplätzen in der Teamwertung und zahlreichen persönlichen Bestleistungen blicken die Wächtersbacher Leichtathleten stolz auf ein erfolgreiches Meisterschaftswochenende zurück.

