TURNEN MIT KINDERN
Bei unseren Angeboten von „Wuselturnen“, „Eltern-Kind-Turnen“ bis zum Seniorenbereich liegt der Schwerpunkt dieser Gruppen nicht im Leistungsgedanken. Vielmehr geht es darum, die positive Einstellung zum eigenen Körper und „turnerisches“ Können zu entwickeln.
Spaß an der Bewegung, sei es mit Tauen über Gräben schwingen, mit unterschiedlichen Bällen spielen, beim Laufen mit und gegen andere sich messen zu wollen, dies versuchen die Übungsleiter den Kindern und Begleitern in ihren Übungsstunden zu vermitteln. Dazu tragen auch abwechslungsreich gestaltete Sportstunden bei. Bewegungslandschaften zur Förderung der Motorik, des Gleichgewichtssinns und des Mutes gehören zum Inhalt vieler Übungsstunden. Auch der Spaß an Spiel und Bewegung in der Gruppe ist besonders für Kinder ein großer Anreiz und fördert die soziale Kompetenz. Einfach mal vorbeischauen und mitmachen.
ÜBUNGSSTUNDEN
Montag: 15.00 – 15.45 Uhr, Grundschulturnhalle
16.00 - 16.45 Uhr, Grundschulturnhalle
Übungsleiterin: Miriam Voss Tel.: 01577 3102712
Aufgrund der Sperrung der Großsporthalle findet das Wuselturnen in Hesseldorf statt.
In der ersten Gruppe sind noch Plätze frei, die zweite Gruppe ist voll.
Unsere Kleinsten haben gerade laufen gelernt und wollen mehr! Dem Bewegungsdrang nachgeben und auch mal wild durch die Halle laufen, bewegen zu Musik ….
Unser Ziel ist es mit Einsatz von verschiedenen Spiel-, Klein-, und Großgeräten unterschiedliche Bewegungsanreize zu bieten, damit die Kinder die vielfältigen motorischen Grundfertigkeiten erleben lernen. Neben zahlreichen Körper-und Gruppenerfahrungen sind die Kinder mit all ihren Sinnen aktiv am Spielgeschehen beteiligt. Und mit Mama/Papa oder Oma/Opa macht es dann doppelt so viel Spaß!
Montag: 15.00 – 15.45 Uhr, Nebenhalle der Großsporthalle
Montag: 16.00 – 16.45 Uhr, Nebenhalle der Großsporthalle
Übungsleiterin:
Katja Berwein
Tel: 0 60 53 - 600 641
E-Mail: lea-fynn@web.de
Aufgrund der Sperrung der Großsporthalle ändern sich die Zeiten und Örtlichkeiten nach Ostern. Bitte informieren Sie sich bei Katja per Email.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und das Ausprobieren neuer Spielmöglichkeiten. Hierbei krabbeln die Kinder durch Tunnel, purzeln über dicke Matten, klettern, balancieren mutig über schmale Bänke und springen von hoch oben sicher in die Tiefe. Fingerspiele, Bewegungslieder, kleine Tänze, Rollenspiele, Konzentrationsübungen, Turnen mit und ohne Handgerät gehören zum Übungsinhalt. Das Erkennen und Beobachten anderer Kinder unterstützt die Entwicklung sozialer Kompetenz.
Turnen bietet den Kindern Freude und Spaß an der Bewegung. Altersentsprechende Spiel-und Bewegungslandschaften mit hohem Aufforderungscharakter regen die Bewegungslust der Kinder an. Der Umgang mit Geräten wird spielerisch vermittelt. Die Phantasie wird bei einer Reise zum Nordpol oder in den Dschungel angeregt. Gleichzeitig werden Koordination, Kraft und Motorik geschult. Die Kinder haben die Möglichkeit sich auszuprobieren wodurch sie selbstsicherer und mutiger werden. Die Gruppenerfahrung und das gemeinsame Erleben stärken das Selbstbewusstsein und fördern das soziale Verhalten der Kinder.
Dienstag: 15.00 – 15.55 Uhr, Grundschulturnhalle
Dienstag: 16.00 – 16.55 Uhr, Grundschulturnhalle
Übungsleiterin: Lena Kersten, E-Mail: lenak7@web.de
(Interessierte bitte voher per Mail melden.)
In der ersten Gruppe sind noch Plätze frei, die zweite ist bereits voll.
Turnen bietet den Kindern Freude und Spaß an der Bewegung. Altersentsprechende Spiel-und Bewegungslandschaften mit hohem Aufforderungscharakter regen die Bewegungslust der Kinder an. Der Umgang mit Geräten wird spielerisch vermittelt. Die Phantasie wird bei einer Reise zum Nordpol oder in den Dschungel angeregt. Gleichzeitig werden Koordination, Kraft und Motorik geschult. Die Kinder haben die Möglichkeit sich auszuprobieren wodurch sie selbstsicherer und mutiger werden. Die Gruppenerfahrung und das gemeinsame Erleben stärken das Selbstbewusstsein und fördern das soziale Verhalten der Kinder.
Aufgrund der Sperrung der Großsporthalle findet das Turnen in Wittgenborn für alle Altersgruppen statt:
Donnerstag, 14:30 - 16:00 Uhr in Wittgenborn, Waldensbergerstr. 2 (am Sportplatz)
Übungsleiterin:
Anette Kropp
Tel.: 06053 5425
Gemeinsam spielerisch bewegen
- das ist unser Motto für Mädchen ab 1. Schuljahr. Teamgeist brauchen wir bei den Spielen, mit denen wir uns auf die Stunde einstimmen. An verschiedenen Stationen trainieren wir danach Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen. Wir erlernen die Grundelemente des Turnens z.B. am Reck, Boden oder Balken. Am Ende der Stunde kann es auch mal ruhig und entspannt zugehen.
Bleib fit – komm vorbei – turn mit!
Aufgrund der Sperrung der Großsporthalle findet die Sportstunde im Freien statt. Bei schlechtem Wetter fällt es leider aus.
Mittwoch: 16.00 – 17.00 Uhr, Sportplatz Wächtersbach
Übungsleiter:
Patrick Zeder
Tel.: 01517 - 0080890
Wir spielen Spiele, welche die elementaren Bewegungsfertigkeiten bei gleichzeitiger Schulung der Grundlagen der motorischen Fertigkeiten verbessern. Viele Kleingeräte wie z.B. Federbälle, Softbälle, Tennisringe u.s.w. kommen zum Einsatz. Mit viel Schwung und Hurra toben wir auch mal durch die Halle. Nebenher erlernen wir auch die turnerischen Basiselemente an den Großgeräten.
Montag: 18.00 – 18.45 Uhr, Grundschulturnhalle
Übungsleiterin:
Susanne Schrodt
Tel.: 0 60 53 - 92 61
E-Mail: drums-tvw@gmx.de
Drums Alive Kid Beats® Dieses Programm von drums Alive® ist zugeschnitten auf Kinder im Alter ab ca. sechs Jahren. Drums Alive® fördert insbesondere bei Kindern die Koordination, die Konzentration, die Merkfähigkeit und es hilft Stress und Aggression abzubauen. Es stärkt das Selbstwertgefühl, die sozialen Konpetenzen und die Entwicklung und Förderung von Sinneswahrnehmungen und macht in der Gruppe bei fetziger Musik einfach Spaß.